Von der Weidenpflege über die Heuernte bis zur Lagerung geben wir immer unser bestes. Die Resonanzen von Heukunden und nicht zuletzt das Feedback unserer eigenen Pferde und Ponys versicherte uns bislang, das es bei unserem Heu nichts zu beanstanden gibt. Seit ein paar Jahren betreiben wir zusätzlich einen kleinen Online-Shop für Nager- und Kaninchenfreunde. Auch dort haben wir nur zufriedene Kunden. Trotz allem waren wir etwas verblüfft, als uns vor Kurzem die Anfrage eines Bäckers erreichte. Heu zum Brotbacken? Ja, kein Scherz. Er sagte es, machte es und nun wissen wir es:
Unser Heu macht nicht nur Tiere glücklich
Hier das Feedback nach dem ersten Versuch:„Nach langer Suche habe ich bei euch ein Heu gefunden, das so hochwertig ist, um es als Heubett für mein Heubrot nutzen zu können. Die vielen Ur-Kräuter verleihen dem Brot einen einzigartigen Geschmack. Am ersten Tag stelle ich den Sauerteig für das Brot her. Am zweiten Tag wird der Teig aus Ur-Mehlsorten hergestellt und eine ganze Nacht im Heubett ruhen gelassen. Nach dieser Nacht im Heu wird das Brot mit dem Heubett in unserem Steinofen abgebacken. Mir ist besonders die hohe Qualität und das Handverlesen des Heu sehr wichtig. Um die Qualität zu prüfen, habe ich sogar ein Tee aus dem Heu gekocht und getrunken. Ich war erstaunt wie gut der Tee geschmeckt hat.“
Tobias Ehses aus der Bäckerei Düren/Süss in Reinsfeld
Wir freuen uns außerordentlich über diese Rückmeldung und bedanken uns bei Herrn Ehses für sein Vertrauen! Schön, dass aus dieser doch etwas ungewöhnlichen Kombination so etwas Tolles entstehen kann. Schon bald werden wir uns vom Geschmack selbst überzeugen. Aber wir finden schon jetzt, es sieht wirklich zum Anbeißen aus.