therapien
 

Als erstes Pferdetherapie-Zentrum in Deutschland kombinieren wir bei Equidomus im wunderschönen Hunsrück die folgenden vier Kompetenzfelder: Tierheilpraxis Hufheilpraxis Tierphysiotherapie Ernährungs- und Kräuterlehre Krankheiten betreffen nie nur eine Stelle des Körpers! Das komplexe System eines Organismus ist ideal aufeinander abge...

Wenn die Hufe sich nicht optimaler Gesundheit erfreuen, können dadurch an fast allen Stellen des Pferdekörpers Irritationen, Anomalien oder Krankheitsbilder entstehen. Der Huf ist so viel mehr, als man auf den ersten Blick wahrnehmen kann. Er ist ein unverzichtbares Sinnesorgan und unglaublich wichtiger Bestandteil des Blutkreislaufs sowie des...

Innerhalb der Pferdephysiotherapie gibt es viele Behandlungsansätze und Methoden, die den Heilungsprozess unterstützen. Unter Berücksichtigung aller Befunde, der Pathophysiologie und möglicher Komplikationen erstellen wir für jedes Pferd einen ganz individuellen Behandlungsplan. Im Folgenden stellen wir die effektivsten Methoden, die wir hie...

Gerhard Bleul, homöopathischer Arzt Wenn ein Organismus erkrankt, hat er in der Regel eine Art Notfallplan, um sich selbst zu regenerieren. Ein Körper, der jedoch durch mehrere pathologische Gegebenheiten gestört wird, kann diese Fähigkeit verlieren. Die Homöopathie lässt sich auch als Regulationstherapie definieren und ist als eine Art Hi...

Die Blutegeltherapie (lat. Hirudotherapie) gehört zu den ältesten Heilmethoden überhaupt. Seit mehr als 2000 Jahren ist die Heilmethode mit Blutegeln überliefert. Der Blutegel hat nachweislich große Erfolge bei der Behandlung sowohl im humanmedizinischen als auch im veterinärmedizinischen Bereich! Wir setzen sie in allen Bereichen beim Tier...

Ich liebe die Phytotherapie! Und ich bin begeistert von den Ergebnissen, die ich damit beim Pferd erzielen kann. Das ist auch kein Wunder: Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. In der Pflanzenheilkunde kommen grundsätzlich nur ganze Pflanzen oder Pf...

Egal ob gesund oder krank – Bewegung ist für ein Pferd so wichtig wie das Atmen. Deshalb sorgen wir für sehr viel Bewegungsmöglichkeiten und –anreize im Alltag der Pferde. Je nach Gesundheitszustand ist darüber hinaus ein entsprechendes Pferdetraining und Ernährungsprogramm angesagt. Selbst für die Reha von hufkranken Pferden ist Beweg...

Wir haben bereits mehrfach erwähnt, wie wichtig Bewegung für Pferde ist. Um Verspannungen zu lösen, Kraft zu bekommen und Muskeln aufzubauen, machen wir mit unseren vierbeinigen Patienten besonders gerne Equikinetic. Dieses von Michael Geitner entwickelte Longierprogramm im Intervallrhythmus ist ein hocheffizientes Training für jedes Pferd! Da...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.