Blutsaugende Wohltäter – Blutegel und ihr Einsatz am Pferd
Die Blutegeltherapie (lat. Hirudotherapie) gehört zu den ältesten Heilmethoden überhaupt. Seit mehr als 2000 Jahren ist die Heilmethode mit Blutegeln überliefert. Der Blutegel hat nachweislich große Erfolge bei der Behandlung sowohl im humanmedizinischen als auch im veterinärmedizinischen Bereich! Wir setzen sie in allen Bereichen beim Tier mit Erfolg ein: bei Entzündungen, Muskel- und Sehnenproblemen, Ekzemen, Juckreiz, Geschwüren, Wundheilung, Prellungen und Lymphstau.
Wenn Blutegel beißen, saugen sie Blut vom Wirtstier ab und geben währenddessen ihren Speichel in die Wunde ab. Dieser enthält eine blutverdünnende Substanz, damit das Blut nicht während des Saugens gerinnt. Darüber hinaus haben Forscher im Speichel viele weitere biologisch aktive Substanzen entdeckt, die entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend wirken. Mit Blutegeln lässt sich ein gutes Heilergebnis oftmals schneller erzielen als mit Medikamenten.
-
Blutegelbehandlung Blutegelbehandlung
-
Blutegelbehandlung Blutegelbehandlung
-
Nachher Nachher
-
Nachher Nachher
https://www.equidomus.de/pferdetherapien/blutegeltherapie.html#sigProId4794c9fdf6