Kräuterkunde ist keine Hexerei – Was Phytotherapie für die Gesundheit des Pferdes tun kann
Ich liebe die Phytotherapie! Und ich bin begeistert von den Ergebnissen, die ich damit beim Pferd erzielen kann. Das ist auch kein Wunder: Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet.
In der Pflanzenheilkunde kommen grundsätzlich nur ganze Pflanzen oder Pflanzenteile - also keine isolierten Einzelstoffe - zur Anwendung. Pflanzliche Heilkräuter besitzen eine große therapeutische Breite und sind im Vergleich zu synthetischen Präparaten wesentlich verträglicher.
Das ist für unsere vierbeinigen Patienten besonders wichtig: Gerät die natürliche Ausleitung ins Stocken, wird der Körper mehr belastet. Eine synthetische Medikamentengabe erhöht diese Belastung und steht daher eine Heilwirkung im Wege. Deshalb setzen wir bei allen Krankheiten auf die starke Unterstützung der Phytotherapie.
Hast du Fragen oder benötigst Hilfe?
Du hast weitere Fragen, ein konkretes Anliegen oder weißt nicht genau, was deinem Pferd fehlt?
Melde dich gerne bei mir - Ich freue mich von dir zu hören!