strahlbeinlahmheit
 

Strahlbeinlahmheit (Podotrochlose) ist eine Entzündung in der Region der Hufrolle. Das ist der Bereich im Huf, wo die tiefe Beugesehe über das Sesambein unter das Hufbein führt. Diese Stelle ist mit einem Schleimbeutel ausgestattet, der bei jedem Schritt die Sehne mit Schmierstoffen versorgt. Wenn die Hufkapsel auf Grund verschiedenster Ursach...

In der Regel lässt sich eine Lahmheit des Pferdes auf die Hufe zurückführen. Der Pferdehuf hat eine ganz spezielle Form, wodurch viele Kräfte auf ihn wirken. Aufbau und Aufgaben des Hufes sind sehr komplex, was zu häufigen Fehlern bei der Hufbearbeitung führt. Wenn nun die korrekte/ natürliche Form manipuliert ist, wirken diese Kräfte nic...

Der Zusammenhang von Strahlbeinlahmheit und Senkrücken beim Pferd ist auf den ersten Blick vielleicht nicht greifbar. Wer denkt bei Rückenproblemen schon daran, dass diese von seinen Füßen kommen könnten? Doch die Pferde mit Senkrücken, die wir hier bei Equidomus behandeln, haben immer einen unphysiologischen Stand. Dieser rührt in den me...

Wie bei jedem Problem gilt es auch hier zu hinterfragen, wodurch das Problem überhaupt verursacht wird. Warum ein Pferd aus dem Gleichgewicht kommt und was das mit Stöckelschuhen zu tun hat, das verraten wir Euch in den folgenden Zeilen: Ein gesundes Pferd mit einer physiologischen Haltung kann vollkommen ohne Muskeleinsatz stehen. Es kan...

Eigentlich sollten Hufeisen den Huf schützen. Wir wissen, dass dies ein Trugschluss ist. Wir verraten Euch an dieser Stelle einmal vier Fakten darüber, wie sich ein Eisen am Huf auswirkt. Ein beschlagener Huf hat keinen direkten Kontakt zum Boden und kann sich daher auch nicht natürlich abnutzen. Das klingt zunächst ziemlich banal, ist es ...

Wir freuten uns auf die Sommerferien, als wir das Seelenpferdchen unserer knapp 15jährigenTochter, eine 8jährige Rocky-Mountain-Horse-Stute mit einer leichten Lahmheit in einer Pferdeklinik vorstellten. Die Diagnose war eine akute Entzündung in der Hufrollenregion des linken Vorderhufes. Nach drei Tagen stationärem Klinikaufenthalt und schulm...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.