Strahlbeinlahmheit und Senkrücken – zwei Krankheiten, eine Ursache?
Der Zusammenhang von Strahlbeinlahmheit und Senkrücken beim Pferd ist auf den ersten Blick vielleicht nicht greifbar. Wer denkt bei Rückenproblemen schon daran, dass diese von seinen Füßen kommen könnten?
Doch die Pferde mit Senkrücken, die wir hier bei Equidomus behandeln, haben immer einen unphysiologischen Stand. Dieser rührt in den meisten Fällen daher, dass die Hufe in einem unnatürlichen Winkel stehen und damit das Pferd ins Ungleichgewicht bringen. Die veränderte unphysiologische Hufform zwingt das Pferd in eine Haltung, die es mit natürlichen Hufbedingungen niemals einnehmen würde. Diese Schonhaltung führt letztendlich zum Senkrücken!
Gesunde Hufe für einen starken Rücken
Auf dem Weg zur Heilung beginnen wir deshalb erst einmal mit einer Huftherapie. Das Pferd muss zuerst in die physiologische Grundstellung zurückgebracht werden. Danach helfen wir dem tierischen Patienten über Physiotherapie in die richtige Haltung zurück und stärken mit Gymnastik und Bodenarbeit die Muskulatur, damit sich der Rücken wieder anhebt.
Hufe SOS - Schnelle Huf-Hilfe
Hufe kennen wir in- und auswendig und es gibt wahrscheinlich nicht mehr viel, was wir bei kranken Hufen noch nicht gesehen haben. Unsere außergewöhnliche Kompetenz zum Thema Hufe kann Dir helfen, selbst in schwierigsten Fällen einen Heilungsweg für Dein Pferd zu finden. Oft auch, wenn Dein Tierarzt, Hufschmied oder Hufbearbeiter schon aufgeben haben. Da Irritationen oder Krankheiten an den Hufen meistens eine allumfassende Wirkung auf das leidende Tier haben, ist schnelle und wirkungsvolle Hilfe unabdingbar.
Wir sind für Dich und Dein Pferd da! Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail, damit Du eine schnellst mögliche Lösung für die Hufprobleme Deines Pferdes hast.