So kommt das Pferd wieder ins Gleichgewicht

Verspannungen beim PferdWie bei jedem Problem gilt es auch hier zu hinterfragen, wodurch das Problem überhaupt verursacht wird. Warum ein Pferd aus dem Gleichgewicht kommt und was das mit Stöckelschuhen zu tun hat, das verraten wir Euch in den folgenden Zeilen:

Ein gesundes Pferd mit einer physiologischen Haltung kann vollkommen ohne Muskeleinsatz stehen. Es kann also auch im Stehen schlafen, ohne umzufallen. Diese beneidenswerte Gabe ermöglicht das Spannungsgleichgewicht zwischen Streck- und Beugesehnensystem. Wird dieses empfindliche Gleichgewicht gestört, muss es das Pferd durch Muskelkraft ausgleichen. Um das Pferd aus dem Gleichgewicht zu bringen, genügt schon eine kleine Abweichung in der physiologischen Form und Winkel der Hufe.

Frauen lieben Schuhe, Pferde auch?

Vergleichbar sind diese Abweichungen beispielsweise mit Schuhabsätzen beim Menschen: Barfuß oder mit hochhakigen Schuhen stehen, das ist doch langfristig ein enormer Unterschied! Nach einigen Stunden in den Schuhen spürt man extreme Verspannungen im Rücken, Nacken, Ober- und Unterschenkel und vor allem in den Füßen. Ein Pferd spürt noch viel mehr. Durch eine Winkelveränderung in den Hufen verändern sich auch die Winkel in den darüber liegenden Gelenken. Fessel, Vorderfußwurzel- bzw. Sprunggelenk, Schulter, Knie, Hüfte und Wirbelsäule - der ganze Bewegungsapparat ist betroffen!

Unsere Muckibude im Quadrat – Muskelaufbautraining fürs Pferd

So banal es sich anhört, Muskelverspannungen, ungleicher Muskelaufbau oder schlechte Muskulatur sind für ein Pferd richtig schlimm und erzeugen noch Schlimmeres. Deshalb arbeiten wir bei Equidomus seit einiger Zeit mit Equikinetik. Dieses hocheffiziente Muskelaufbautraining ist bestens sowohl für kranke als auch gesunde Pferde geeignet. Mehr zur Equikinetik könnt Ihr hier nachlesen.

Hufe SOS - Schnelle Huf-Hilfe

Hufe kennen wir in- und auswendig und es gibt wahrscheinlich nicht mehr viel, was wir bei kranken Hufen noch nicht gesehen haben. Unsere außergewöhnliche Kompetenz zum Thema Hufe kann Dir helfen, selbst in schwierigsten Fällen einen Heilungsweg für Dein Pferd zu finden. Oft auch, wenn Dein Tierarzt, Hufschmied oder Hufbearbeiter schon aufgeben haben. Da Irritationen oder Krankheiten an den Hufen meistens eine allumfassende Wirkung auf das leidende Tier haben, ist schnelle und wirkungsvolle Hilfe unabdingbar.

Wir sind für Dich und Dein Pferd da! Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail, damit Du eine schnellst mögliche Lösung für die Hufprobleme Deines Pferdes hast.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.