Unsere Anlage besteht im Einzelnen aus
- zwei großen Offenställen für je 10-12 Pferde
- zwei kleinen Offenställen für je 2-4 Pferde
- einem Roundpen (20 m Ø)
- rund 5000 Quadratmeter professionell angelegte Paddocks mit Dränage
- einem Reitplatz (40 m x 20 m)
- einem Wasserbecken zur Hufbefeuchtung
- zwei Fitnesstrails je 3 ha mit Bewegungsanreizen
- einer Sommerweide mit ca. 6 ha
Unser Aktiv-Offenstall-Konzept ist gegenüber konventionellen Offenstall-Konzepten optimal an die Natur des Pferdes angepasst und ermöglich ein artgerechtes Leben und Verhalten.
Die wichtigsten Voraussetzungen
- Sehr großzügige Paddock- und Weideflächen, die den Pferden zur freien Verfügung stehen, damit sie während der Futtersuche ständig in Bewegung bleiben.
- Eine geschickte Platzierung der Tränken und Heuraufen als Bewegungsanreize und Erhöhung des alltäglichen Bewegungspensums.
- Verschiedene Untergründe, dazu gehören:
- Eine große Sandfläche zum Sandbaden (Fellpflege) oder zum Sonnen, Schlafen oder Ausruhen
- Gummiliegeflächen im Offenstall, die aufgrund ihrer Kälteisolierung und Gelenkfreundlichkeit einen optimalen Liegekomfort bieten
- Dolomitsand für den notwendigen Abrieb des Hufhorns
Durch die interessante, naturnahe Gestaltung der Paddocks ergibt sich nicht nur für das Pferd eine spannende und bewegungsfördernde Haltungsform, sondern auch für den Menschen ein harmonisches und natürliches Bild.
Unsere Therapieanlage & Offenstall-Plätze
https://www.equidomus.de/ueber-uns/kontakt/19-ueber-uns/36-therapieanlage-und-plaetze.html#sigProIdfaceede780